VRT - Vestibuläre Rehabilitationstherapie


Die vestibuläre Rehabilitationstherapie ist die therapeutische Behandlung des Gleichgewichtsorgans.
Bei allen vestibulären Erkrankungen ist der schnelle Beginn einer VRT unbedingt nötig, damit keine bleibenden Schäden entstehen.
Bei einer Hypofunktion des vestibularen Systems ist gezielte Physiotherapie sehr hilfreich. Studien zeigen, dass durch Physiotherapie deutliche Verbesserungen der Symptome und der Lebensqualität erreicht werden können.
Andere Grunderkrankungen (bspw: neurologische Erkrankungen) können nicht immer behoben werden, jedoch helfen die Übungen gegen Schwindel, bei der Bewältigung des Alltags und lindern die Beschwerden.
Bei der vestibulären Rehabilitationstherapie werden u.A. Übungen durchgeführt, die die Blickstabilisation, Auge-Kopf-Koordination und die Gangsicherheit trainieren.
Ziel hierbei ist, das Zusammenspiel des peripheren vestibulären Systems zu koordinieren und Kompensationsmechanismen des Gehirns sowie neues Lernen zu unterstützen


Für Patient:innen ist es ratsam, von zertifizierten Therapeut:innen betreut zu werden.

Seit 2020 bin ich zertifizierte VRT-Therapeutin.