Willkommen bei Becky's Physio.
 

Schröpfen 

Das Schröpfen ist eine traditionsreiche, ausleitende Behandlungsmethode, die schon seit Jahrhunderten zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte eingesetzt wird. In meiner physiotherapeutischen Arbeit nutze ich diese sanfte, aber wirkungsvolle Technik ergänzend, um Verspannungen zu lösen, Durchblutung zu fördern und tiefliegende Blockaden zu behandeln. Mit viel Feingefühl wende ich das Schröpfen individuell an – immer angepasst an Ihre Beschwerden und Bedürfnisse.


Wie wirkt Schröpfen?
Beim Schröpfen werden Spezialgläser (Schröpfköpfe) auf die Haut aufgesetzt und ein Unterdruck erzeugt. Dadurch entsteht ein Sog, der:

– die Durchblutung der Muskulatur und des Bindegewebes anregt
– den Lymphfluss unterstützt
– den Stoffwechsel lokal aktiviert
– verklebte Faszien und verspannte Muskulatur lockert
– eine tiefgehende Entspannung und Schmerzlinderung ermöglicht
Je nach Zielsetzung arbeite ich mit verschiedenen Techniken, z. B. mit stationärem Schröpfen oder der sogenannten Schröpfmassage, bei der die Schröpfköpfe über eingeölte Hautpartien bewegt werden.


Wann ist Schröpfen sinnvoll?
– Bei chronischen oder akuten Verspannungen
– Rückenschmerzen, Nackensteifheit, Schulterbeschwerden
– Kopfschmerzen und stressbedingter Anspannung
– Erschöpftem Immunsystem
– Als ergänzende Methode bei Faszien- oder Triggerpunktbehandlungen
Auch viele meiner Patient:innen empfinden das Schröpfen als tief entspannend, klärend und stärkend – nicht nur körperlich, sondern auch emotional.


Wichtig zu wissen: Schröpfen ist eine zuschlagsfreie Zusatzleistung im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung und wird individuell bei Bedarf eingesetzt – selbstverständlich nur mit Ihrem Einverständnis.


Sie möchten mehr Leichtigkeit und Beweglichkeit spüren? Dann sprechen Sie mich gerne an – ich berate Sie, ob Schröpfen auch für Ihre Beschwerden geeignet ist.


E-Mail
Anruf