Willkommen bei Becky's Physio.
 

KMT - klassische Massagetherapie

Manchmal braucht es gar nicht viel – nur zwei Hände, die wissen, was sie tun. Die Klassische Massagetherapie ist eine der ältesten Behandlungsformen in der Physiotherapie und nach wie vor hochwirksam. (Die Massage ist eine der bekanntesten und ältesten Heilmethoden. Die klassische Massage entstand aus einer griechisch-römischen Tradition und wurde im 19. Jahrhundert maßgeblich durch den Heilgymnasten Per Henrik Link und den Arzt J. Georg Mezger vorangetrieben.)

Sie hilft, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und einfach mal wieder bei sich selbst anzukommen. In meiner Behandlung darf die klassische Massage mehr sein als nur Technik – sie ist achtsame Zuwendung an Ihren Körper, individuell abgestimmt und stets mit dem Blick auf das, was Ihnen wirklich guttut.

Wann ist die Klassische Massage sinnvoll?
– Bei muskulären Verspannungen, z. B. im Nacken, Rücken oder Schulterbereich
– Bei stressbedingten Beschwerden wie Kopfschmerzen oder innerer Unruhe
– Zur Vorbereitung oder Nachsorge nach sportlicher Aktivität
– Bei Bewegungseinschränkungen oder chronischen Schmerzen
– Zur Durchblutungsförderung und Entlastung des Gewebes
Gerade bei einem überwiegend sitzenden Lebensstil oder hoher körperlicher Belastung kann die Klassische Massagetherapie eine spürbare Erleichterung bringen – körperlich wie mental.

Wie läuft eine KMT-Behandlung ab?
Ich arbeite mit verschiedenen Grifftechniken wie Streichungen, Knetungen, Friktionen und Vibrationen – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Mal kräftiger, mal sanft. Ziel ist es, verspannte Muskulatur zu lockern, den Stoffwechsel anzuregen und Ihre Regeneration zu unterstützen.
Kombiniert wird die KMT auf Wunsch mit Wärmeanwendungen oder weiteren physiotherapeutischen Maßnahmen – für ein ganzheitliches Behandlungserlebnis.

Wichtig zu wissen: Die Klassische Massagetherapie ist ein verordnungsfähiges Heilmittel und erscheint auf Ihrem Rezept mit dem Kürzel „KMT“.


E-Mail
Anruf