CMD - craniomandibuläre Dysfunktion
"Wenn der Kiefer aus dem Gleichgewicht gerät"
Kiefergelenksprobleme sind weit verbreitet – viele Betroffene wissen aber gar nicht, dass ihre Beschwerden von einer sogenannten Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) herrühren. Die gute Nachricht: Mit gezielter Physiotherapie lassen sich Schmerzen und Funktionseinschränkungen meist gut behandeln. In meiner Praxis begleite ich Sie mit einem geschulten Blick für Zusammenhänge und einem offenen Ohr für Ihre Beschwerden.
Was ist CMD?
CMD beschreibt eine Fehlregulation im Zusammenspiel zwischen Kiefergelenk, Kaumuskulatur und Schädel – oft mit weitreichenden Auswirkungen auf den gesamten Körper. Ursachen können u. a. Stress, Zahnfehlstellungen, nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus) oder Fehlhaltungen sein.
Typische Beschwerden bei CMD:
– Kieferknacken, Kiefergelenkschmerzen
– Spannungskopfschmerzen oder Migräne
– Schmerzen im Nacken-, Schulter- oder Rückenbereich
– Ohrgeräusche (Tinnitus), Druckgefühl im Ohr
– Einschränkungen beim Kauen oder Mundöffnen
Wie hilft CMD-Physiotherapie?
In der Behandlung der CMD steht die ganzheitliche Betrachtung im Fokus. Nach einem ausführlichen physiotherapeutischen Befund arbeite ich mit individuell abgestimmten Techniken an:
– der Lockerung der Kaumuskulatur
– der Mobilisation des Kiefergelenks
– der Verbesserung von Haltung und Bewegungskoordination
– der Reduktion stressbedingter Anspannung
Ziel ist es, das Zusammenspiel von Kiefer, Kopf und Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen – sanft, wirkungsvoll und nachhaltig.
Eine erfolgreiche CMD-Therapie basiert oft auf enger Zusammenarbeit mit Zahnärzt:innen, Kieferorthopäd:innen oder HNO-Spezialist:innen. Gerne stehe ich hier unterstützend und beratend zur Seite.
Gut zu wissen: CMD-Therapie ist als „Manuelle Therapie im Bereich Kiefergelenk“ verordnungsfähig – sprechen Sie Ihre behandelnde Praxis darauf an. Auch ergänzend zu Zahnschienen oder kieferorthopädischer Behandlung ist CMD-Physiotherapie sehr sinnvoll.
Sie haben das Gefühl, dass Ihr Kiefer mehr mit Ihrem Körper zu tun hat, als Sie dachten? Ich berate Sie gerne!